
Marktgeschichten
Der Münstermarkt und seine Beschickerinnen und Beschicker haben rund um das Freiburger Münster eine jahrhundertelange Tradition – und sind dennoch mit ihren Betrieben und ihrer Produktion im 21. Jahrhundert angekommen. Nirgendwo sonst kann man Regionalität und Saisonalität, aber auch kunsthandwerkliches Geschick und badische Genussfreude besser erleben, als auf dem Münstermarkt.
Blickt in unseren Marktgeschichten hinter die Kulissen, lernt unsere „Marktgesichter“ mit ihren Tipps und Anekdoten kennen und erfahrt, woher die vielen Produkte stammen, die unseren Markt jeden Tag bereichern.
Lasst Euch überraschen und erlebt Einblicke der besonderen Art – spannend, lehrreich und vor allem authentisch!
Beiträge filtern

Der Ringlihof – da kann man nicht meckern
Gummistiefel an und los gehts zu den neugierigen Ziegen vom Ringlihof. Ein Hofportrait vom Marktbeschicker Johannes Rees und seiner Käserei.

Winter auf dem Münstermarkt
Kalt, Schnee, Eis? Die Marktbeschicker vom Münstermarkt sind auch im Winter für Euch da.

Korbflechterei in der Vogesenfarm
Handwerkskunst live: Gaby Dingels und Franco Tillmann flechten ihre Körbe direkt auf dem Markt.

Apfelküchle-Aktion für den guten Zweck
Der Verkauf von duftenden Apfelküchle für einen wohltätigen Zweck war ein voller Erfolg.

Sommerfest für ukrainische Waisenkinder
Ireneus Frost und Daniel Brunner initiieren ein Sommerfest für 140 ukrainische Waisenkinder im Freiburger Lorettobad.

Die Winzerfamilie Sexauer
Die Familie Sexauer gibt Euch interessante Einblicke hinter die Kulissen ihres Wein- und Obstguts und ihrer Familiengeschichte.

Eierfarben vom Münstermarkt
Passend zu Ostern möchten wir Euch heute etwas ganz Besonderes vorstellen: die lebensmittelechten Ostereierfarben von Elvira Zwigart-Hunn.

Kaffeewissen mit El Purica
El Purica erklärt Euch, wie Ihr guten Kaffee finden und in vollen Zügen genießen könnt!

Der Lakritz Pirat
Seid gespannt, was sich hinter dem Stand von Andreas Graf verbirgt und lernt ihn und sein Unternehmen kennen.