Zum Inhalt springen

Sommer

Sommerzeit ist Frische-Zeit auf dem Münstermarkt! Der Obst- und Gemüsegarten ist reichlich gefüllt und ist nicht nur optisch ein Augenschmaus, sondern lässt auch geschmacklich keine Wünsche offen.

Hier findet Ihr die jeweilige Monatsübersicht:

Münstermarkt: Erdbeeren, Pflaumen und Brombeeren - Copyright: FWTM-Joos

Juni

Der süße Juni: Ganz besonders die Obst-Freunde sollten den Juni zu ihrem persönlichen Lieblingsmonat krönen. Frische Himbeeren, Pflaumen, Johannisbeeren oder Stachelbeeren gibts nun bei zahlreichen Ständen auf dem Freiburger Münstermarkt zu kaufen. Im Juni erwachen auch die letzten Pflanzen aus ihrem Winterschlaf, so wie zum Beispiel Auberginen, Zucchini, Bohnen oder Brokkoli.

Obst im Juni

Apfel

Erdbeere

Heidelbeere

Himbeere

Holunderblüte

Johannisbeere

Kirsche

Pflaume

Stachelbeere

Zwetschge

Gemüse im Juni

Aubergine

Erbse

Schalotte

Grüner Spargel

Spinat

Spitzkohl

Staudensellerie

Weißkohl

Wirsing

Zucchini

Rote Zwiebel

Blumenkohl

Bataviasalat 

Chicorée

Eichblattsalat

Eisbergsalat

Endiviensalat

Kopfsalat

Rucola

Lollo rosso 

Salatgurke

Rotkohl

Romanesco

Rettich

Stangenbohnen 

Brokkoli

Champignons

Chinakohl

Erbse

Fenchel

Frühlingszwiebel

Kartoffel

Knollensellerie

Kohlrabi

Mairübe

Mangold

Karotte

Pak Choi

Paprika

Lauch

Portulak

Radieschen 

Romanasalat

Rhabarber

Weißer Spargel

Kräuter im Juni

Dill

Estragon

Kerbel

Kresse

Liebstöckel

Majoran

Minze

Oregano

Petersilie

Rosmarin

Salbei

Schnittlauch

Thymian

Münstermarkt: Himbeeren und Gurke - Copyright: FWTM-Joos

Juli

Viele Gemüse- und Obstsorten erreichen im Juli ihre Hochsaison und so strahlen rote Tomaten, bunte Paprika und grüne Salatgurken mit der Sonne um die Wette. Das Wetter ist angenehm warm und perfekt, um den Nachmittag mit Freunden bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem frischen Stück Obstkuchen ausklingen zu lassen. Erlebt mit jedem Bissen, wie Freiburg im Sommer schmeckt!

Obst im Juli

Apfel

Aprikose

Brombeere

Erdbeere

Heidelbeere

Himbeere

Holunderblüte

Johannisbeere

Kirsche

Maulbeere

Mirabelle

Nektarine 

Pfirsich 

Pflaume

Stachelbeere

Birne

Gemüse im Juli

Artischocke

Aubergine

Blumenkohl

Stangenbohne

Brokkoli

Champignon

Chinakohl

Erbse

Fenchel

Frühlingszwiebel

Kartoffel 

Knollensellerie

Kohlrabi

Mairübe

Mais

Mangold

Karotte

Pak Choi 

Paprika

Pfifferling 

Lauch

Portulak 

Radieschen 

Rettich

Romanesco

Rotkohl

Salatgurke

Schalotte

Spinat

Spitzkohl

Staudensellerie

Tomate

Weißkohl

Wirsing 

Zucchini

Rote Zwiebel

Bataviasalat

Chicorée

Eichblattsalat

Eisbergsalat

Endiviensalat

Kopfsalat

Rhabarber

Pfifferling

Romanasalat

Rucola

Lollo Rosso 

Kräuter im Juli

Basilikum 

Dill

Estragon 

Kerbel

Kresse

Liebstöckel

Majoran 

Minze

Oregano

Petersilie 

Rosmarin 

Salbei

Schnittlauch 

Thymian 

Münstermarkt: Himbeeren und Erbsen - Copyright: FWTM-Joos

August

Im Schatten des Freiburger Münsters lässt es sich doch gleich viel leichter einkaufen – da kann man auch der heißen Augustsonne auf dem Marktplatz standhalten. Neben den ersten Steinpilzen ist der August der Monat, in dem Ihr mit nahezu allen Obst- und Gemüsesorten Eure Einkaufstasche füllen könnt.

Obst im August

Apfel

Aprikose

Birne

Brombeere

Heidelbeere

Himbeere

Holunderbeere

Johannisbeere

Kirsche

Maulbeere

Mirabelle

Nektarine 

Pfirsich 

Pflaume 

Stachelbeere

Zwetschge 

Gemüse im August

Artischocke 

Aubergine 

Blumenkohl 

Stangenbohne

Brokkoli 

Champignon 

Chinakohl 

Erbse

Fenchel 

Frühlingszwiebel 

Hokkaido 

Kartoffel 

Knollensellerie 

Kohlrabi

Kürbis 

Mais 

Mangold 

Karotte

Pak Choi 

Paprika

Pfifferling 

Lauch 

Portulak 

Radieschen 

Rettich 

Romanesco 

Rotkohl 

Salatgurke 

Schalotte 

Spitzkohl 

Staudensellerie 

Steinpilz

Tomate 

Weißkohl 

Wirsing 

Zucchini 

Rote Zwiebel 

Bataviasalat 

Chicorée

Pfifferling

Eichblattsalat 

Eisbergsalat 

Kopfsalat 

Endiviensalat 

Rucola

Lollo Rosso 

Romanasalat

Kräuter im August

Basilikum 

Dill 

Estragon 

Kerbel 

Kresse

Liebstöckel 

Majoran 

Minze 

Oregano 

Petersilie 

Rosmarin 

Schnittlauch 

Thymian 

Weitere Jahreszeiten

Zur Seitenanfang