Ben Kindlers Wildschweinragout mit gebratenen Pilzen
Soll es etwas Besonderes sein? Dann ist das Wildschweinragout mit gebratenen Pilzen von Ben Kindler genau das Richtige!


Inhaber, Gründer und Chefkoch
Ben Kindler
Kochschule Ben Kindler
Zur KochschuleBen Kindler ist leidenschaftlicher Koch und Inhaber einer Kochschule nicht weit vom Münstermarkt entfernt. Beinahe täglich trifft man ihn dort beim Einkauf. Der Markt inspiriert Ben und bietet alles was der Spitzenkoch braucht: er ist für ihn ein großes Stück „Glück“.
Zutaten für
Menge | Maßeinheit | Zutat |
20 | ml | Sonnenblumenöl |
---|---|---|
200 | g | Wildschweingulasch, z.B. aus der Keule/Schulter |
0,0625 | Stück(e) | Sellerieknollen |
0,5 | Stück(e) | mittelgroße Möhren |
0,0625 | TL | Salz |
0,0625 | TL | schwarzer Pfeffer |
10 | g | Mehl |
0,5 | Stück(e) | mittelgroße Zwiebeln |
0,5 | EL | Tomatenmark |
0,125 | L | trockener Rotwein |
1,25 | Stück(e) | schwarze Pfefferkörner |
0,5 | Stück(e) | Gewürznelken |
0,75 | Stück(e) | Wachholderbeeren |
0,5 | Stück(e) | Lorbeerblätter |
0,5 | EL | eingemachte Preiselbeeren |
100 | g | Pilze, z.B. Steinchampignons |
Zubereitungsschritte
- Das Fleisch von den Sehnen entfernen und in gleichmäßige, ca. 4 cm Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln und das Gemüse schälen und in 1 x 1 cm Würfel schneiden.
- Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen sowie mit Mehl bestäuben.
- In einem Topf das Öl erhitzen und das Fleisch auf zweimal aufgeteilt in einem Topf oder Bräter scharf anbraten und auf einem Sieb abtropfen lassen.
- Die Karotten, den Sellerie und die Zwiebeln ca. 5 Minuten anrösten. Das Tomatenmark hinzugeben und für ca. 2 weitere Minuten rostbraun anrösten.
- Das Fleisch sowie die Gewürze (am besten in einem Gewürz-Ei oder Säckchen) in den Topf geben, einmal durchrühren und mehrmals mit dem Rotwein ablöschen.
- Mit Wasser oder Wildfond aufgießen, bis das Fleisch gut bedeckt ist. Bei schwacher Hitze ca. 2 h köcheln lassen oder im Backofen bei 140 Grad ca. 2 Stunden schmoren.
- Die Gewürze herausnehmen und das Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Preiselbeeren darüber geben oder separat servieren
- Die Pilze vierteln. Die Butter mit dem Olivenöl in einer Pfanne zerlassen und die Pilze ca. 2-3 Minuten rundherum anbraten.
Tipp: Sollte das Ragout noch etwas zu flüssig sein, bindest du es einfach mit Speisestärke ab. Dazu 1 TL Speisestärke mit 1-2 EL Rotwein anrühren, langsam einrühren und aufkochen. Dazu passen Semmelknödel.
Hier findet Ihr die Produkte zum Rezept

Gemüse
Eine große Vielfalt an Gemüse findet Ihr auf der Nordseite des Münsters!

Steinchampignons
Pilze, zum Beispiel Steinchampignons vom Schlossberg findet Ihr am Stand von Stefanie Metzger!

Wildschweingulasch
Wildschweingulasch und weitere Spezialitäten findet Ihr bei unseren Fleisch- und Wurstständen rund um das Freiburger Münster!