Ben Kindlers Tomaten Chutney
Ein frisches Tomaten Chutney geht immer, passt immer und schmeckt himmlisch fruchtig zu allem was an Eurem Grillabend auf den Teller kommt. Auf die Tomaten, fertig, los!


Inhaber, Gründer und Chefkoch
Ben Kindler
Kochschule Ben Kindler
Zur KochschuleBen Kindler ist leidenschaftlicher Koch und Inhaber einer Kochschule nicht weit vom Münstermarkt entfernt. Beinahe täglich trifft man ihn dort beim Einkauf. Der Markt inspiriert Ben und bietet alles was der Spitzenkoch braucht: er ist für ihn ein großes Stück „Glück“.
Zutaten für
Menge | Maßeinheit | Zutat |
2 | Stück(e) | Tomaten |
---|---|---|
1 | Stück(e) | Schalotten |
1 | Zehe(n) | Knoblauch |
30 | g | Zucker |
40 | ml | Weißweinessig |
0,5 | Stück(e) | Gewürznelke |
0,5 | Stück(e) | Sternanis |
1,5 | Stück(e) | schwarze Pfefferkörner |
0,5 | Prise(n) | Zimt |
2,5 | Stück(e) | Korianderkörner |
0,25 | Bund | Estragon oder andere Kräuter wie Minze oder Melisse |
Eine | Prise | Salz |
Zubereitungsschritte
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
- Von den Tomaten den Strunk auslösen und die Tomaten grob würfeln.
- Den Knoblauch und die Schalotte schälen und fein hacken.
- Den Zucker mit etwas Wasser in einem Topf erhitzen und ein helles Karamell kochen.
- Mit dem Essig ablöschen, diesen einköcheln lassen und den Knoblauch, die Schalotten und hinzugeben.
- Die Tomaten hinzugeben und aufkochen.
- Währenddessen die Gewürze im Mörser zerstoßen und hinzugeben.
- Das Chutney ordentlich verkochen lassen, bis es eine sämige Konsistenz gibt.
- Die Kräuter vom Stiel entfernen und die Blätter fein hacken. Kurz vor dem Servieren unter das Chutney rühren.
- Mit Salz abschmecken.
Hier findet Ihr die Produkte zum Rezept

Frische Tomaten und Schalotten
Frisches Gemüse findet ihr bei unseren Obst- & Gemüsehändlern auf dem Münstermarkt!

Estragon und andere Kräuter
Duftende Kräuter findest Ihr bei unseren Gärtnerei-Betrieben!