Ben Kindlers Quarkcrème mit gebackenen Bratapfelstücken
Ein winterliches, süßes Dessert von Ben Kindler - vielleicht ist bei Eurem nächsten Weihnachtsessen eine Quarkcrème mit gebackenen Bratapfelstücken der Nachtisch?


Inhaber, Gründer und Chefkoch
Ben Kindler
Kochschule Ben Kindler
Zur KochschuleBen Kindler ist leidenschaftlicher Koch und Inhaber einer Kochschule nicht weit vom Münstermarkt entfernt. Beinahe täglich trifft man ihn dort beim Einkauf. Der Markt inspiriert Ben und bietet alles was der Spitzenkoch braucht: er ist für ihn ein großes Stück „Glück“.
Zutaten für
Menge | Maßeinheit | Zutat |
62,5 | g | Quark |
---|---|---|
62,5 | g | Mascarpone |
0,75 | EL | Naturjoghurt |
50 | g | Sahne |
15 | g | Zucker |
0,25 | Stück(e) | Vanilleschote oder Vanillezuckerpäckchen |
0,25 | EL | Zitronensaft |
0,5 | Stück(e) | Äpfel, z. B. Topaz oder Weland |
0,25 | Stück(e) | Zitrone |
12,5 | g | Rosinen |
0,5 | EL | Rum oder Orangensaft |
0,5 | EL | Puderzucker |
0,25 | Prise(n) | Zimt |
Zubereitungsschritte
Quarkcrème
- Den Quark mit dem Mascarpone, dem Naturjogurt und mit dem Puderzucker mit einem Schneebesen verrühren.
- Vanilleschote auskratzen und unterrühren.
- Die Sahne mit dem Handrührgerät cremig steif schlagen und unter die Masse heben.
- Die Masse nun zur Hälfte in die Gläser füllen und für 30 Minuten kühl stellen.
Bratapfel
- Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Die Äpfel vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Dann in grobe Stücke schneiden.
- Die Apfelstücke mit Zitronensaft beträufeln.
- Die Rosinen in Rum oder Orangensaft einweichen.
- Die Äpfel mit dem Puderzucker, den Rosinen mit Flüssigkeit in eine Auflaufform geben und mit Zimt bestäuben.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten goldgelb backen.
Hier findet Ihr die Produkte zum Rezept

Mit diesem Gericht spart Ihr 144 g CO2 – wollt Ihr mehr darüber erfahren? Food For Future Freiburg