Ben Kindlers Ofenkartoffel mit Kräuterquark und Frühlingssalat
Hier kommen alle Kartoffel-Liebhaber auf ihre Kosten: Ben Kindler zeigt Euch, wie Ihr passend zum Frühling eine leckere Ofenkartoffel mit Kräuterquark und Salat zubereiten könnt!


Inhaber, Gründer und Chefkoch
Ben Kindler
Kochschule Ben Kindler
Zur KochschuleBen Kindler ist leidenschaftlicher Koch und Inhaber einer Kochschule nicht weit vom Münstermarkt entfernt. Beinahe täglich trifft man ihn dort beim Einkauf. Der Markt inspiriert Ben und bietet alles was der Spitzenkoch braucht: er ist für ihn ein großes Stück „Glück“.
Zutaten für
Menge | Maßeinheit | Zutat |
250 | g | mehlige Kartoffeln |
---|---|---|
1 | Blätter | Liebstöckel (eventuell) |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
0,5 | Prise(n) | Zucker |
0,5 | Prise(n) | Salz |
1 | EL | Rotweinessig |
2 | Stück(e) | Radieschen |
0,5 | Stück(e) | Karotte |
75 | g | Wildkräutersalat |
1 | EL | Olivenöl |
0,5 | Stück(e) | Zitrone (Schale und Saft) |
0,125 | Bund | Petersilie |
2 | EL | Olivenöl |
0,125 | Bund | Estragon |
0,25 | Bund | Schnittlauch |
0,25 | Bund | Kerbel |
0,5 | Prise(n) | schwarzer Pfeffer |
0,5 | Prise(n) | Salz |
100 | g | Rahmquark |
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle | ||
0,5 | TL | Meersalzflocken |
0,25 | Stück(e) | Zitrone (Schale) |
Zubereitungsschritte
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 30-40 Minuten
Ofenkartoffel
- Den Backofen auf 220°C vorheizen. Die Kartoffeln gut waschen, längs unten eine dünne Scheibe abschneiden. Nun dünne Schlitze einschneiden, so dass die Kartoffel nicht durchgeschnitten wird. Ein Backblech oder eine Auflaufform mit Olivenöl bepinseln. Die Kartoffeln daraufsetzten.
- Salzflocken und Pfeffer großzügig über die Kartoffeln streuen. Das Olivenöl über die Kartoffeln gießen und ca. 30-40 Minuten im Ofen garen. Dann den Backofen auf 80°C Umluft herunterstellen.
Kräuterquark
- Die Kräuter hacken und zusammen mit dem Olivenöl in einem Messbecher mit dem Stabmixer pürieren.
- Zitronensaft und eine Prise Salz hinzugeben und unter den Quark rühren.
- Den Quark mit dem Salz und dem Pfeffer abschmecken.
Salat
- Den Wildkräutersalat waschen und trockenschleudern. Die Karotte schälen und in feine Streifen hobeln. Die Radieschen waschen und in Streifen schneiden.
- Den Rotweinessig mit dem Salz und dem Zucker verrühren und zuletzt das Sonnenblumenöl einrühren. Die Salate damit marinieren.
Hier findet Ihr die Produkte zum Rezept

Kartoffeln & Salat
Leckere Kartoffeln und die Zutaten für den Salat findet Ihr bei unseren Bauernständen auf der Nordseite des Münsters!

Kräuter
Verschiedene Kräuter für den Kräuterquark und den Garten zuhause findet Ihr bei unseren Gärtnerei-Betrieben!

Öl & Essig
Verschiedene Öle und Essig findet Ihr bei unseren Feinkost-Ständen!

Mit diesem Gericht spart Ihr 677 g CO2 – wollt Ihr mehr darüber erfahren? Food For Future Freiburg