Cormiers Tomatenfondue
Das etwas andere Fondue: Jean-Marc Cormier von "Le Gourmet Francais Französische Spezialitäten" zeigt, wie man seinen leckeren, französischen Käse ideal in Tomatenfondue integriert.


Feinkost Spezialist
Jean-Marc Cormier
Zum Betrieb"Le Gourmet Francais: Die Gewissheit des guten Geschmackes."
Zutaten für
Menge | Maßeinheit | Zutat |
250 | g | kleine festkochende Kartoffeln |
---|---|---|
50 | g | de Gruyère Käse |
50 | g | Comté oder Raclette Käse |
50 | g | de Beaufort |
0,25 | Zehe(n) | Knoblauch |
3,75 | cl | Rotwein |
75 | g | Tomatensauce |
0,5 | EL | Maisstärke |
Muskatnuss | ||
Pfeffer | ||
Oregano | ||
1,25 | cl | Madeirawein |
Zubereitungsschritte
Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit: ca. 30 Minuten
- Zuerst die Kartoffeln mit der Schale kochen, abtropofen lassen und warm halten
- In der Zwischenzeit den Käse reiben
- Den Caquelon mit dem zerdrückten Knoblauch einreiben, anschließend mit dem Wein und der Tomatensoße benetzen und das Ganze zum Kochen bringen
- Nun den Käse hinzugeben und alles miteinander vermischen, sodass eine homogene Masse entsteht
- Die Maisstärke im Madeirawein auflösen, zum Fondue geben und zum Kochen bringen
- Währenddessen ständig rühren und anschließend mit Muskatnuss, Pfeffer und Oregano würzen
- Zum Schluss das Tomatenfondue mit einer Schöpfkelle über die Kartoffeln gießen
Mit Rohschinken, Coppa, luftgetrocknetem Schweinefilet, Silberzwiebeln und Cornichon servieren.
Hier findet Ihr die Produkte zum Rezept

Französischer Käse
Hier findet Ihr verschiedene Käsesorten und weitere Feinkost aus Frankreich.

Tomaten, Kartoffeln und Knoblauch
Eine große Auswahl an saisonalem Obst und Gemüse findet Ihr auf der Nordseite!

Frische Kräuter
Außer den Kräutern für das Tomatenfondue findet ihr hier noch viele mehr - auch zum Einpflanzen im eigenen Garten!