Ben Kindlers Rahmknöpfle
Rahmknöpfle schmecken so gut wie jedem. Habt Ihr diese schon mal selbstgemacht? Ben Kindler zeigt Euch wie es geht!


Inhaber, Gründer und Chefkoch
Ben Kindler
Kochschule Ben Kindler
Zur KochschuleBen Kindler ist leidenschaftlicher Koch und Inhaber einer Kochschule nicht weit vom Münstermarkt entfernt. Beinahe täglich trifft man ihn dort beim Einkauf. Der Markt inspiriert Ben und bietet alles was der Spitzenkoch braucht: er ist für ihn ein großes Stück „Glück“.
Zutaten für
Menge | Maßeinheit | Zutat |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
---|---|---|
2,5 | Stück(e) | Eier (Größe M) |
0,25 | TL | Salz |
150 | g | Mehl |
50 | g | Sauerrahm |
1 | EL | Mineralwasser |
Salz für das Kochwasser | ||
1 | EL | Butter |
Salz und Pfeffer |
Zubereitungsschritte
- Die Eier in einer Schüssel mit dem Schneebesen, dem Sauerrahm und dem Salz gut verrühren.
- Das Mehl nach und nach durch ein feines Sieb an die Eier geben und mit einem Holzlöffel zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
- Währenddessen das Mineralwasser einrühren. Den Teig mit dem Holzlöffel einige Male durchschlagen, bis er leicht blasen wirft.
- Einen Topf mit viel Wasser aufkochen, reichlich Salz hinzugeben und die Knöpfle mit einem Knöpflehobel portionsweise eindrücken, einmal aufkochen lassen und ca. 1 Minute ziehen lassen.
- Die Knöpfle mit einer Schaumkelle herausnehmen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Knöpfle darin erhitzen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
Hier findet Ihr die Produkte zum Rezept

Eier
Eier gibt es auf dem Münstermarkt an zahlreichen Obst- und Gemüseständen sowie beim Schwalbenhof und dem Stand von Dürr & Mager Gbr!

Gewürze, Salz und Pfeffer
Die verschiedensten Gewürze gibt es an dem Stand vom Burkheimer Kräuterhof!

Wein
Ob weiß oder rot - bei unseren Winzerbetrieben findet Ihr den passenden Wein zum Menü!

Mit diesem Gericht spart Ihr 956 g CO2 – wollt Ihr mehr darüber erfahren? Food For Future Freiburg