Ben Kindlers Bärlauchcremesuppe mit Crôutons
Einfach passend zum Frühling: Ben Kindler kocht für Euch eine leckere Bärlauchcremesuppe mit knusprigen Crôutons.


Inhaber, Gründer und Chefkoch
Ben Kindler
Kochschule Ben Kindler
Zur KochschuleBen Kindler ist leidenschaftlicher Koch und Inhaber einer Kochschule nicht weit vom Münstermarkt entfernt. Beinahe täglich trifft man ihn dort beim Einkauf. Der Markt inspiriert Ben und bietet alles was der Spitzenkoch braucht: er ist für ihn ein großes Stück „Glück“.
Zutaten für
Menge | Maßeinheit | Zutat |
1 | Stück(e) | mittelgroße Zwiebeln |
---|---|---|
1 | Stück(e) | mittelgroße Kartoffel, mehlig kochend |
2 | EL | Olivenöl |
15 | g | Butter |
10 | g | Mehl |
100 | ml | Weißwein |
200 | ml | Brühe |
100 | ml | Sahne |
Salz | ||
Pfeffer | ||
0,5 | EL | Zitronensaft |
40 | g | Bärlauch |
2,5 | EL | Olivenöl |
0,5 | Prise(n) | Salz |
2 | Scheibe(n) | Bauernbrot |
1,5 | EL | Sonnenblumenöl |
0,5 | Prise(n) | Salz |
Bärlauch oder andere Kräuter zur Deko |
Zubereitungsschritte
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Bärlauchcremesuppe
- Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
- Die Kartoffel ebenso schälen und in Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel farblos anschwitzen.
- Die Kartoffel dazugeben und kurz mitrösten.
- Die Butter hinzugeben und aufschäumen lassen.
- Das Mehl in den Topf geben und unterrühren.
- Mit dem Weißwein ablöschen und beinahe komplett verkochen lassen.
- Mit der Brühe auffüllen und diese auf die Hälfte einköcheln lassen.
- Die Sahne hinzugeben und einmal aufkochen.
- Vom Bärlauch den Stiel entfernen, die Blätter grob hacken und mit dem Olivenöl und dem Salz pürieren.
- Die Suppe mit dem Stabmixer sämig pürieren und währenddessen das Bärlauchöl einmixen.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Etwas Bärlauch oder andere Kräuter in dünne Streifen schneiden und kurz vor dem Servieren auf die Suppe geben.
Crôutons
- Das Bauernbrot in gleichgroße Würfel von 1x1 cm schneiden.
- Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze goldgelb und knusprig anbraten. Dabei die Brotwürfel immer wieder mit dem Holzlöffel wenden.
- Die Croutons kurz vor dem Servieren auf der Suppe verteilen.
Hier findet Ihr die Produkte zum Rezept

Bärlauch
Frischen Bärlauch findet Ihr von Montag bis Samstag bei Claudia Schwehr - oder samstags bei Harry Schröder!

Kartoffeln & Zwiebeln
Kartoffeln und Zwiebeln findet Ihr an unseren zahlreichen Bauernständen auf der Nordseite des Münsters!

Bauernbrot
Frisches Bauernbrot für die Crôutons findet Ihr an unseren Backwaren-Ständen!

Mit diesem Gericht spart Ihr 872 g CO2 – wollt Ihr mehr darüber erfahren? Food For Future Freiburg