
Marktgeschichten
Der Münstermarkt und seine Beschickerinnen und Beschicker haben rund um das Freiburger Münster eine jahrhundertelange Tradition – und sind dennoch mit ihren Betrieben und ihrer Produktion im 21. Jahrhundert angekommen. Nirgendwo sonst kann man Regionalität und Saisonalität, aber auch kunsthandwerkliches Geschick und badische Genussfreude besser erleben, als auf dem Münstermarkt.
Blickt in unseren Marktgeschichten hinter die Kulissen, lernt unsere „Marktgesichter“ mit ihren Tipps und Anekdoten kennen und erfahrt, woher die vielen Produkte stammen, die unseren Markt jeden Tag bereichern.
Lasst Euch überraschen und erlebt Einblicke der besonderen Art – spannend, lehrreich und vor allem authentisch!
Beiträge filtern

Sommerfest für ukrainische Waisenkinder
Ireneus Frost und Daniel Brunner initiieren ein Sommerfest für 140 ukrainische Waisenkinder im Freiburger Lorettobad.

Die Winzerfamilie Sexauer
Die Familie Sexauer gibt Euch interessante Einblicke hinter die Kulissen ihres Wein- und Obstguts und ihrer Familiengeschichte.

Roadshow Gesellschaft & Natur
Ein tolles Event zu den Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und biologischer Vielfalt. Der Münstermarkt war mit dabei!

Erdbeeren…rot, süß und ziemlich verführerisch
Sie schmecken einfach nach Sommer! Wir zeigen Euch, wie Erdbeeren beim Betrieb von Karl-Josef Kury in Buchholz angebaut und geerntet werden!

Marktzeit für Studis
Sichert Euch am 06. Mai 2022 Eure kostenlose, vollgepackte Münstermarkttasche und gewinnt einen Kochkurs!

Spargeltipps
Ben Kindler erklärt Euch passend zur Spargelsaison, was es beim Kauf und der Zubereitung von Spargel zu beachten gilt!

Spargel: Ernte des königlichen Gemüse
Wir waren zu Besuch beim Betrieb von Karl-Josef Kury in Buchholz - und zeigen Euch, wie Spargel geerntet und verarbeitet wird!

Eierfarben vom Münstermarkt
Passend zu Ostern möchten wir Euch heute etwas ganz Besonderes vorstellen: die lebensmittelechten Ostereierfarben von Elvira Zwigart-Hunn.

Wegfall Maskenpflicht
Seit heute, Montag, 04. April besteht auch auf dem Münstermarkt keine Verpflichtung mehr, eine Maske zu tragen.